Juni 2019

Auf der iMedia in Mainz

Von |2019-06-04T14:48:43+02:004. Juni 2019|Veranstaltungen|

Auf der iMedia, der zentralen Messe für Schul- und Unterrichtsentwicklung in Rheinland-Pfalz, boten auch in diesem Jahr Lehrer unserer Schule wieder einen Infoshop an. Unser Team mit Elias Capalbo, Sören Schuck, Marcel Roder und Michael Teuffer gestaltete den Infoshop "Spiele, Teaching Tools und Learning Apps" [...]

Mai 2019

April 2019

Simultanschach mit Rekordbeteiligung

Von |2019-04-11T21:39:44+02:0011. April 2019|Veranstaltungen|

Bei der fünften Austragung unserer Simultanschachveranstaltung am 11. April in unserer Cafeteria konnten wir eine Rekordbeteiligung verzeichnen. 50 teilnehmende Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte machten die Veranstaltung zu einem besonderen Ereignis. Und mit Gerd Zimmermann, der wie auch im vergangenen Jahr seine Partie gewinnen konnte, [...]

Gemeinsames Frühstück vor dem Abschied

Von |2020-05-28T20:13:45+02:009. April 2019|Veranstaltungen|

In diesem Schuljahr werden unsere Schule acht Lehrerinnen und Lehrer verlassen, die ihren verdienten Ruhestand antreten. Alle haben langjährige Berufserfahrung vorzuweisen; Spitzenreiter ist unser Abteilungsleiter Sigbert Schwaibold, der 40 Dienstjahre absolviert hat. Neben Sigbert Schwaibold nehmen wir Abschied von Heide Bittdorf, Barbara Korsmeier, Andreas Werle, [...]

Auf dem Frühjahrsmarkt im Seniorenheim

Von |2019-04-02T19:32:48+02:002. April 2019|Exkursionen, Veranstaltungen|

Die Klasse BF1 GP18 hat sich am Frühjahrsmarkt im Seniorenheim „Hieronymus-Hofer-Haus“ mit einem Verkaufsstand beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler haben zu dem Thema „Aromatherapie in der Pflege“ aus hochwertigen ätherischen Ölen verschiedene Produkte hergestellt. Die Besucher zeigten großes Interesse und das Projekt war ein großer [...]

März 2019

Besuch aus El Salvador

Von |2019-04-02T19:55:16+02:0025. März 2019|Veranstaltungen|

Auf Initiative des Religionskurses von Dorothea Ennemoser-Bohrer besuchte am 25. März 2019 Marcela Vides aus El Salvador unsere Schule. Sie ist ehemalige Teilnehmerin und jetzt Mitarbeiterin des Projektes #Mein_Lebensplan in ihrer Heimatstadt San Salvador. Es handelt sich hierbei um ein Projekt der Caritas: Gegen die [...]

Besuch von der Albert-Schweitzer-Schule

Von |2019-03-14T08:41:01+01:0014. März 2019|Veranstaltungen|

Die Lehrkräfte Eva Egli und Florian Simon von der Albert-Schweitzer-Schule besuchten am 13. März 2019 mit 15 Schülerinnen und Schülern unsere Schule. Nach Vorstellung und Begrüßung durch ChristianRiedemann, unseren stellv. Schulleiter, besichtigte man zunächst die Räumlichkeiten unserer Schule. Anschließend hospitierten die Schülerinnen und Schüler in [...]

Fachtagung „Antisemitismus als Herausforderung für politische Bildung“

Von |2019-03-03T20:15:55+01:003. März 2019|Kommentar, Veranstaltungen|

Am 14. und 15.2.2019 lud die Landeszentrale für politische Bildung zur Fachtagung „Antisemitismus als Herausforderung für politische Bildung“ nach Mainz ein. Auf dem Programm der Fachtagung standen Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops mit zahlreichen Experten. Ein kleiner Abriss der besuchten Veranstaltungen auf der Tagung im Schnelldurchlauf: Ex-Bundespräsident [...]

Februar 2019

Besuch von der IGS Robert Schuman

Von |2019-02-17T19:49:12+01:0012. Februar 2019|Veranstaltungen|

Am 12.2.2019 bekamen wir Besuch von Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften der IGS Robert Schuman. Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich vor allem für das BVJ und die Berufsfachschule 1. Die insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler wurde in kleinen Gruppen durch unsere Schule geführt, wobei [...]

Januar 2019

#WeRemember

Von |2020-05-29T13:42:31+02:0018. Januar 2019|Kommentar, Schule ohne Rassismus, Veranstaltungen|

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar 2019 beteiligen sich unsere Schulleitung und unser Schüler- und Lehrerteam "Schule ohne Rassismus" an der Aktion #WeRemember. Die Aktion wurde vom World Jewish Council ins Leben gerufen, um ein weltweites Zeichen der Erinnerung an sechs Millionen ermordete Juden zu [...]

Dezember 2018

Christian Baldauf besucht unsere Schule

Von |2018-12-14T13:22:37+01:0014. Dezember 2018|Veranstaltungen|

Christian Baldauf, MdL und  Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, besuchte am 14.12.2018 die BBS Andreas-Albert-Schule Frankenthal. Von seinem Besuch berichtet Gerd Zimmermann: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen HBFOM18A und HBFOM18B hatten sich gut vorbereitet, stellten ihre politischen und privaten Fragen, die vom Landtagsabgeordneten kurzweilig beantwortet wurden. [...]