News aus der Andreas-Albert-Schule
Das Projekt „Jedem Kind seine Kunst“
MAKU oder BAKU (japanisch) bedeutet Vorhang. Manmakus sind lange waagerechte Vorhänge mit denen, bei besonderen Anlässen und Zeremonien Bereiche im Freien voneinander abgetrennt werden. Durch diese Abtrennung entsteht ein Raum, [...]
Besuch der Bildungsmesse „Jobs for Future“
Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler aus unserem Bildungsgang "Höhere Berufsfachschule Wirtschaft" die Bildungsmesse "Jobs for Future" in Mannheim. Begleitet wurden die Klassen HBF 22 A und [...]
Infos zur Lernmittelfreiheit – Schulbuchausleihe 2023/2024
Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, für das kommende Schuljahr 2023/2024 haben Sie die Möglichkeit, Anträge auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) auch in digitaler Form einzureichen. Auf der Homepage der Stadtverwaltung [...]
IGS auf Erkundungstour
Am Dienstag waren Frau Adams und Frau Hambsch mit 45 Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der IGS Frankenthal zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn [...]
Yannik Busch ist Landesbester!
Wir freuen uns sehr, dass Yannik Busch, Azubi bei der KSB, in der IHK-Prüfung als Landesbester abgeschnitten hat. Von den 150 Auszubildenden der Zerspanungsmechaniker in Rheinland-Pfalz erzielte er das beste [...]
Besuch von der Friedrich-Ebert-Realschule Plus
Am 09. Februar 2023 besuchten die Neuntklässler des Berufsreifezweigs der Friedrich-Ebert-Realschule Plus die BBS in Frankenthal. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule durften an diesem Tag Einblicke in den Unterrichtsalltag [...]
Termine
Schulinfos kompakt
Anmeldeformulare
Wichtiger Hinweis:
Anmeldungen sind persönlich/per Post/per Einwurf in den Schul-Briefkasten möglich.
Erforderliche Nachweise sind in Kopie der Anmeldung beizulegen. Bitte achten Sie darauf, dass die Unterlagen nur komplett akzeptiert werden.