Über Michael Teuffer

Studiendirektor in der Andreas-Albert-Schule Frankenthal; unterrichtet BWL und Deutsch bei den Industriekaufleuten und in der Höheren Berufsfachschule.

März 2023

Das Projekt „Jedem Kind seine Kunst“

Von |2023-03-03T11:52:28+01:003. März 2023|Veranstaltungen|

MAKU oder BAKU (japanisch) bedeutet Vorhang. Manmakus sind lange waagerechte Vorhänge mit denen, bei besonderen Anlässen und Zeremonien Bereiche im Freien voneinander abgetrennt werden. Durch diese Abtrennung entsteht ein Raum, ein Innen und ein Außen, die Aktivitäten innerhalb und außerhalb bekommen eine sichtbare Bedeutung. Stimmung, [...]

Besuch der Bildungsmesse „Jobs for Future“

Von |2023-03-03T07:36:31+01:003. März 2023|Exkursionen|

Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler aus unserem Bildungsgang "Höhere Berufsfachschule Wirtschaft" die Bildungsmesse "Jobs for Future" in Mannheim. Begleitet wurden die Klassen HBF 22 A und HBF 22 B von den Lehrkräften Gaby Garrecht, Heiko Weißenmayer und Konstantin Werum. Die Bildungsmesse [...]

Infos zur Lernmittelfreiheit – Schulbuchausleihe 2023/2024

Von |2023-03-02T14:30:25+01:002. März 2023|Allgemeine Infos|

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, für das kommende Schuljahr 2023/2024 haben Sie die Möglichkeit, Anträge auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) auch in digitaler Form einzureichen. Auf der Homepage der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) können Sie nun Anträge auf Lernmittelfreiheit unter Themen > Bildung > Schulen > [...]

IGS auf Erkundungstour

Von |2023-03-03T07:38:26+01:002. März 2023|Veranstaltungen|

Am Dienstag waren Frau Adams und Frau Hambsch mit 45 Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der IGS Frankenthal zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Schemel, begaben sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen auf Erkundungstour durch die verschiedenen [...]

Februar 2023

Yannik Busch ist Landesbester!

Von |2023-02-10T07:51:14+01:0010. Februar 2023|Auszeichnungen, Besonderes|

Wir freuen uns sehr, dass Yannik Busch, Azubi bei der KSB,  in der IHK-Prüfung als Landesbester abgeschnitten hat. Von den 150 Auszubildenden der Zerspanungsmechaniker in Rheinland-Pfalz erzielte er das beste Ergebnis. Dieses Ergebnis bestätigt die hohe Qualität der schulischen und betrieblichen Ausbildung an unserer Schule [...]

Besuch von der Friedrich-Ebert-Realschule Plus

Von |2023-02-09T14:19:28+01:009. Februar 2023|Besonderes|

Am 09. Februar 2023 besuchten die Neuntklässler des Berufsreifezweigs der Friedrich-Ebert-Realschule Plus die BBS in Frankenthal. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule durften an diesem Tag Einblicke in den Unterrichtsalltag an einer Berufsbildenden Schule gewinnen. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Thomas Kramer und einem [...]

Dezember 2022

Verabschiedung von Marion Steinbach

Von |2022-12-21T14:12:09+01:0021. Dezember 2022|Besonderes|

Mit einem kleinen Umtrunk verabschiedete unser Schulleiter Thomas Kramer im Beisein des gesamten Schulleitungsteams und des ÖPRs unsere langjährige Schulsekretärin Marion Steinbach. Marion Steinbach war seit 15 Jahren an unserer Schule beschäftigt. Sie war im Laufe der Jahre in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, federführend war [...]

Mach was für dich – mach was für andere

Von |2022-12-16T09:48:45+01:0016. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Wahlschulklassen wurden am 30. November 2022 umfassend über die Möglichkeiten zur Absolvierung eines FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) und des BFD (Bundesfreiwilligendienst) informiert. Federführend für die Veranstaltung war der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) des Bistums [...]

Erste-Hilfe-Kurs des Kollegiums

Von |2022-12-13T14:11:46+01:0013. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, fand der in regelmäßigen Abständen durchgeführte Erste-Hilfe-Kurs des Kollegiums statt. Um für viele Notsituationen bestens gerüstet zu sein, stand die Auffrischung essentieller Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Programm. Thematisiert und geübt wurden u.a.: Rettungsgriff aus Kraftfahrzeug und vom Boden Feststellen des [...]

Fun & Risk im Netz

Von |2022-12-08T13:41:58+01:008. Dezember 2022|Exkursionen|

Am 8. Dezember 2022 besuchten zahlreiche Wahlschulklassen unserer Schule die Vorträge im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sparta Surfsafe - Sicherheit im Internet. Auf zwei Großbildleinwänden im Frankenthaler CongressForum konnten die Schülerinnen und Schüler verfolgen, wie einfach Computer bzw. Kennwörter gehackt und Firewalls oder Antivirenprogramme ausgetrickst werden können. [...]

Finger ab – Was nun?

Von |2022-12-08T11:48:24+01:008. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Schnittverletzungen, Verbrennungen, abgetrennte Gliedmaßen oder gar Herzstillstand, all das sind Dinge, die beim Arbeiten in der Küche vorkommen können. Wie man in solchen Unfallsituationen richtig und bedacht handelt, das konnten sich die Klasse BF1HW sowie die Klassen des BVJHW in einer Doppelstunde zeigen lassen. Die [...]

Besuch vom Recruiting-Mobil

Von |2022-12-09T12:45:34+01:007. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Am Montag, den 05.12.2022, war Herr Wendelken von den Diakonissen in Speyer mit seinem Recruiting- Mobil zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Er hielt sehr informative und kurzweilige Vorträge in den Klassen der Berufsfachschule 1, Fachrichtung Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft. Herr Wendelkren klärte die Schülerinnen und Schüler [...]

November 2022

Das Berufsorientierungsmobil BOMO der Handwerkskammer an der Andreas-Albert-Schule

Von |2022-11-30T13:14:21+01:0030. November 2022|Veranstaltungen|

Das Berufsorientierungsmobil BOMO der Handwerkskammer der Pfalz machte am 28.11.2022 an der Andreas-Albert-Schule unter dem Leitmotiv „Was man in diesem Jahr bloß anfangen soll? Eine Ausbildung!“ Station. Hier konnten Jugendliche der BF1- und BVJ-Klassen der gewerblich-technischen Abteilung sich an verschiedenen Stationen ausprobieren, die handwerkliche Grundfähigkeiten [...]

Cool klingende Lügen

Von |2022-11-29T13:44:51+01:0029. November 2022|Exkursionen|

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule 2, der höheren Berufsfachschule und der Berufsschule Einzelhandel und KBM gehen ins Kino in den Film „Tausend Zeilen“. Stimmt das, was wir in den Magazinen lesen? - Ist die Realität zu langweilig? - Muss eine coole Story erfunden sein? – [...]