Schulsozialarbeit an der Andreas-Albert-Schule
Wir unterstützen die Erreichung der Klassenziele für alle SchülerInnen sowie die Verbesserung der sozialen Kompetenzen, um einen besseren Übergang von der Schule in den Beruf zu ermöglichen.
Wir stehen Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte auf direktem Weg zur Verfügung. Unsere Schulsozialarbeit berät neutral und auf freiwilliger Basis. Die Gespräche sind vertraulich.
Unsere Schulsozialarbeiterin ist Frau Reinhild Klein, Dipl. Sozialarbeiterin.
Kontakt:
Gebäude Bau B, Zimmer 406 im 4. Stock
Telefonnummer: 015906125079
Schulcloud: Reinhild Klein Schulsozialarbeit
E-Mail: klein@andreas-albert-schule.de
Zeiten:
Montag- bis Freitagvormittag: 8 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag- bis Donnerstagnachmittag: Termine nach vorheriger Vereinbarung
Aufgabengebiete:
Beratung durch Einzelfallhilfe bei schulischen, persönlichen oder familiären Problemen der Schüler und Schülerinnen, ggf. über Hausbesuche. Auch Eltern können sich beraten lassen. Zudem ist eine Unterstützung der Lehrkräfte bei Konflikten möglich.
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, etwa außerschulischen Einrichtungen (z.B. Beratungsstellen, Jugendzentren, Kinder- und Jugendwohnheimen, Arbeitskreise, Drogenberatungsstellen etc.) oder Behörden.