Förderverein
Ziele
Der Förderverein der BBS Frankenthal verfolgt die folgenden Ziele:
Förderung der kulturellen, geistigen, sozialen und sportlichen Interessen der Schülerinnen und Schüler
Förderung der erzieherischen und schulischen Ziele sowie der Öffentlichkeitsarbeit der Schule
Förderung der schulischen Ausstattung
Förderung von Schulveranstaltungen
Förderung und Ausbau der Zusammenarbeit zwischen allen am Schulleben beteiligten Personen, Gruppen und Institutionen
Förderung der Fort- und Weiterbildung
Vorstand
Funktion | Name | Institution |
---|---|---|
1. Vorsitzender
2. Vorsitzender |
Mike Burkhardt
Thomas Kramer |
Birkenmeier GmbH & Co. KG
Andreas-Albert-Schule (Schulleiter) |
Schatzmeister | Heiko Weißenmayer | Andreas-Albert-Schule |
Erweiterter Vorstand | Christian Riedemann
Eduard Walger Rüdiger Köpp Martin Arbeiter Carina Heye Stefan Szymczak |
Andreas-Albert-Schule
Schülersprecher KSB Frankenthal Stadtwerke Frankenthal GmbH RV Bank Rein-Haardt eG Sparkasse Rhein-Haardt |
Schriftführerin | Katja Bader | Andreas-Albert-Schule |
Den ausgefüllten Antrag auf Mitgliedschaft im Förderverein senden Sie bitte an:
Jährlicher Regelbeitrag:
- 12,00 € für Privatpersonen
- 60,00 € für Unternehmen
Die Satzung des Fördervereins der Andreas-Albert-Schule Berufsbildende Schule Frankenthal finden sie hier.
Verein der Freunde und Förderer der Andreas Albert Schule e. V.

Petersgartenweg 9
67227 Frankenthal (Pfalz)
Telefon: +49 (0) 6233 26740
Fax: +49 (0) 6233 25296
E-Mail: foerderverein@andreas-albert-schule.de