Dezember 2022

Erste-Hilfe-Kurs des Kollegiums

Von |2022-12-13T14:11:46+01:0013. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, fand der in regelmäßigen Abständen durchgeführte Erste-Hilfe-Kurs des Kollegiums statt. Um für viele Notsituationen bestens gerüstet zu sein, stand die Auffrischung essentieller Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Programm. Thematisiert und geübt wurden u.a.: Rettungsgriff aus Kraftfahrzeug und vom Boden Feststellen des [...]

Finger ab – Was nun?

Von |2022-12-08T11:48:24+01:008. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Schnittverletzungen, Verbrennungen, abgetrennte Gliedmaßen oder gar Herzstillstand, all das sind Dinge, die beim Arbeiten in der Küche vorkommen können. Wie man in solchen Unfallsituationen richtig und bedacht handelt, das konnten sich die Klasse BF1HW sowie die Klassen des BVJHW in einer Doppelstunde zeigen lassen. Die [...]

Besuch vom Recruiting-Mobil

Von |2022-12-09T12:45:34+01:007. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Am Montag, den 05.12.2022, war Herr Wendelken von den Diakonissen in Speyer mit seinem Recruiting- Mobil zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Er hielt sehr informative und kurzweilige Vorträge in den Klassen der Berufsfachschule 1, Fachrichtung Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft. Herr Wendelkren klärte die Schülerinnen und Schüler [...]

November 2022

Das Berufsorientierungsmobil BOMO der Handwerkskammer an der Andreas-Albert-Schule

Von |2022-11-30T13:14:21+01:0030. November 2022|Veranstaltungen|

Das Berufsorientierungsmobil BOMO der Handwerkskammer der Pfalz machte am 28.11.2022 an der Andreas-Albert-Schule unter dem Leitmotiv „Was man in diesem Jahr bloß anfangen soll? Eine Ausbildung!“ Station. Hier konnten Jugendliche der BF1- und BVJ-Klassen der gewerblich-technischen Abteilung sich an verschiedenen Stationen ausprobieren, die handwerkliche Grundfähigkeiten [...]

Studientag „Umgang mit herausfordernden beruflichen Situationen“

Von |2022-11-29T12:06:59+01:0029. November 2022|Veranstaltungen|

Am 23.11.2022 fand an unserer Schule ein Studientag zum Thema "Umgang mit herausfordernden beruflichen Situationen" statt. Organisiert wurde der Studientag von unserem Team "Gesundheitsmanagement", inhaltlich gestaltet wurde der Tag von drei ausgewiesenen Experten des Pädagogischen Landesinstituts, die gleichzeitig auch noch als Lehrkräfte in ihren Schulen [...]

Juli 2022

Zertifikatsübergabe „care4future“ – Projekt

Von |2022-07-29T18:47:06+02:0022. Juli 2022|Veranstaltungen|

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr das „care4future“ – Projekt wieder stattfinden. Dieses Projekt gibt den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule 1 mit dem Schwerpunkt Gesundheit/Pflege die Möglichkeit, vielfältige Informationen zu den verschiedenen Berufen im Gesundheitsbereich zu sammeln und vermittelt wichtige Basiskompetenzen [...]

Verabschiedungen und Sommerfest

Von |2022-07-27T11:46:21+02:0020. Juli 2022|Auszeichnungen, Veranstaltungen|

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Abschied nehmen! Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung in diesem Schuljahr wurde Günter Gauer, Lehrer für Fachpraxis im Bereich Metalltechnik, von Schulleiter Thomas Kramer in den Ruhestand verabschiedet. Ebenfalls verlässt uns Dorothea Ennemoser-Bohrer, langjährige Pastoralreferentin der katholischen Kirche. Sie [...]

Das Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ zu Gast an unserer Schule

Von |2022-07-15T12:16:27+02:0015. Juli 2022|Veranstaltungen|

Das Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ – unter diesem Dach gestalteten die Klassen BSIM21 und BSEL20 gemeinsam mit Fabian und Manuel, den Referenten der DGB-Jugend, einen eintägigen Projekttag. Ziel des Tages war, den Schülern demokratische Möglichkeiten der Mitbestimmung in Ausbildung und Betrieb näher zu bringen. Im [...]

Juni 2022

Besuch von der Deutschen Bundesbank

Von |2022-06-27T20:47:44+02:0027. Juni 2022|Veranstaltungen|

Für den 22.06.2022 ist es für unsere Azubis im Einzelhandel und in Bäckereien gelungen, Herrn Michael Schiff von der Deutschen Bundesbank aus Mainz zu einem spannenden Vortrag nach Frankenthal zu bewegen. Der Vortrag von Herrn Schiff startete mit einer Falschgeldschulung. Falschgeld erkennen und notwendige Maßnahmen [...]

Lesung zum Anne Frank Tag 2022

Von |2022-06-22T15:18:53+02:0022. Juni 2022|Besonderes, Veranstaltungen|

In diesem Jahr führten unsere Schülerinnen und Schüler wieder unsere traditionelle Lesung zum Anne Frank Tag 2022 durch. Auszüge aus den Tagebüchern von Anne Frank lasen wieder die Schülerinnen und Schüler aus unserem Schule-ohne-Rassismus-Team. Unterstützt und ergänzt wurde die Lesung, wie auch schon in den [...]

Wir und das Wasser – Zweite Lehrkooperation im Projekt „Grenzenlos“

Von |2022-06-30T14:36:59+02:0010. Juni 2022|Veranstaltungen|

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser endet nicht unter der Dusche, sondern fängt in unseren Kleiderschränken und auf unseren Tellern an. –  Das konnten Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Einzelhandel am 08.06.2022 lernen. Im Rahmen einer Lehrkooperation des Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ [...]

Mai 2022

Klassenfahrt nach Amsterdam mit der IK 20

Von |2022-06-02T06:53:34+02:0031. Mai 2022|Veranstaltungen|

Nach der langen Abstinenz wegen Lockdowns und Vorsichtsmaßnahmen aufgrund von Corona, freuten sich auch die angehenden Industriekaufleute auf ihre Klassenfahrt nach Amsterdam. Ende Mai war es dann endlich soweit. Die Klassenfahrt wurde durch die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbständig organisiert und bot zahlreiche Highlights. Natürlich [...]