Juli 2023

Gastgeber im Erasmus+ Projekt

Von |2023-07-17T13:51:09+02:0017. Juli 2023|Besonderes, Veranstaltungen|

Zum Abschluss des Erasmus+ Projekts „E-Dioms“ durften wir Teams aus vier verschiedenen Ländern an unserer Schule begrüßen und eine Woche mit ihnen gemeinsam verbringen. Das Treffen war besonders herausfordernd, da das englische Team aus dem Projekt ausgestiegen war und eine Lösung gefunden werden musste, um [...]

Projekte des globalen Lernens

Von |2023-07-17T07:15:36+02:0014. Juli 2023|Veranstaltungen|

Im März 2023 riefen Patricia Gross und Sascha Berndt eine neue AG ins Leben, die sich mit Projekten des globalen Lernens befasst. Zwei Projekte standen bislang auf der Tagesordnung: Der Schul- und Flaschengarten und die Kleidertauschbörse und Althandysammlung. Der Schul- und Flaschengarten wurde von den [...]

Demokratie und Mitbestimmung – Workshop mit der DGB-Jugend an der Andreas-Albert-Schule

Von |2023-07-14T09:16:56+02:0014. Juli 2023|Veranstaltungen|

„Demokratie und Mitbestimmung“, so lautet der Titel des Projektworkshops der DGB-Jugend Rheinland-Pfalz, in dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse BSIM22 in einem ungewöhnlichen Format den Unterricht mitgestalteten. Gemeinsam mit Manuel, Moritz und Chris, den Referenten der DGB-Jugend, verfolgten Sie das Tagesziel, sich einen Überblick [...]

Spanischkurs im Schuljahr 2023/24

Von |2023-07-12T10:27:10+02:0010. Juli 2023|Veranstaltungen|

Im Schuljahr 2023/24 wird es wieder einen Spanischkurs geben, zu dem Frau Kiriakidu herzlich einlädt. Frau Kiriakidu unterrichtet seit 2016 Deutsch und Spanisch an unserer Schule. Ein paar Eckdaten zum Kurs: Spanischkurs für die Klassen: HBF Ober- und Unterstufe, BF2, BS Klassen Dauer: 1 Schuljahr [...]

Juni 2023

Anne-Frank-Lesung 2023

Von |2023-06-21T13:55:30+02:0021. Juni 2023|Veranstaltungen|

Bundesweit setzen Schülerinnen und Schüler an über 650 Schulen anlässlich Anne Franks Geburtstag am 12. Juni ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus setzen. Der Anne Frank Tag findet seit 2017 jährlich an Anne Franks Geburtstag statt, um an das jüdische Mädchen und die Verbrechen [...]

Mai 2023

That’s Europe – das Europaquiz an der Andreas-Albert-Schule

Von |2023-05-09T13:59:53+02:009. Mai 2023|Besonderes, Veranstaltungen|

In einem heiß umkämpften Duell gewann am heutigen Dienstag die Klasse BF2WGP22 unter der Leitung von Herrn Roder das EU-online-Quiz gegen die Berliner OSZ Lotis TF11. Als Vorbereitung für die Europawoche und den Aufenthalt mehrerer ERASMUS-Gastschulen an der Andreas-Albert-Schule geplant, entfaltete die Quizrunde im Klassensaal [...]

Von Geld, Falschgeld und Geldwäsche

Von |2023-05-04T11:35:55+02:004. Mai 2023|Veranstaltungen|

„Von Geld, Falschgeld und Geldwäsche!“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Besuch der Deutschen Bundesbank an der Andreas-Albert-Schule. Am 03.05.2023 erhielten unsere SuS im Einzelhandel einen spannenden Vortrag von Frau Lisa Ferrara aus Mainz. Falschgeld erkennen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen gehören zum Alltag [...]

April 2023

Schule und Steuern

Von |2023-04-20T13:32:32+02:0020. April 2023|Veranstaltungen|

Das Projekt „Schule und Steuern“- unter diesem Motto waren am vergangenen Montag, den 17.04., Frau Erfurt und Herr Weih vom Landesamt für Finanzen an der Andreas-Albert-Schule zu Gast. Den Klassen HBFW22B und BSIM21 konnten sie im Laufe von zwei Doppelstunden wichtige Grundlagen des deutschen Steuersystems [...]

Studientag „Lehrergesundheit“

Von |2023-05-03T14:26:06+02:0013. April 2023|Veranstaltungen|

Gesund für euch - Am 12.04.23 stand der Studientag für alle Lehrer:innen der AAS FT unter dem Motto "Lehrergesundheit", der im Kloster Neustadt stattgefunden hat. Nach einem kurzen Impulsvortrag zum Thema "Lehrer und Gesundheit" von Herrn Dr. Beutel vom Institut für Lehrergesundheit in Mainz, ging [...]

März 2023

Das Projekt „Jedem Kind seine Kunst“

Von |2023-03-03T11:52:28+01:003. März 2023|Veranstaltungen|

MAKU oder BAKU (japanisch) bedeutet Vorhang. Manmakus sind lange waagerechte Vorhänge mit denen, bei besonderen Anlässen und Zeremonien Bereiche im Freien voneinander abgetrennt werden. Durch diese Abtrennung entsteht ein Raum, ein Innen und ein Außen, die Aktivitäten innerhalb und außerhalb bekommen eine sichtbare Bedeutung. Stimmung, [...]

IGS auf Erkundungstour

Von |2023-03-03T07:38:26+01:002. März 2023|Veranstaltungen|

Am Dienstag waren Frau Adams und Frau Hambsch mit 45 Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der IGS Frankenthal zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Schemel, begaben sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen auf Erkundungstour durch die verschiedenen [...]

Dezember 2022

Mach was für dich – mach was für andere

Von |2022-12-16T09:48:45+01:0016. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Wahlschulklassen wurden am 30. November 2022 umfassend über die Möglichkeiten zur Absolvierung eines FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) und des BFD (Bundesfreiwilligendienst) informiert. Federführend für die Veranstaltung war der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) des Bistums [...]