Mai 2024

Dritter Platz beim „Jugend gründet“ Regio Cup und ein Wiedersehen

Von |2024-05-14T06:21:58+02:0014. Mai 2024|Wettbewerbe|

Seit vielen Jahren nehmen unsere BF2-Klassen mit der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung an Schülerwettbewerben teil, um sich spielerisch mit anderen Schülern aus Rheinland-Pfalz oder, wie bei „Jugend gründet“, aus ganz Deutschland zu messen. Dieser Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu [...]

April 2024

Anmelden zur Höheren Berufsfachschule Wirtschaft – Mach‘ zwei Abschlüsse!!

Von |2024-04-17T12:41:10+02:0017. April 2024|Besonderes|

Anmeldungen zur Höheren Berufsfachschule, Fachrichtung Wirtschaft, noch möglich!! Die Höhere Berufsfachschule (HBF) wird in Vollzeitform unterrichtet und dauert zwei Jahre. An der BBS Frankenthal bieten wir hierzu den Schwerpunkt „Wirtschaft“ an. Voraussetzung für die Aufnahme in die HBF Wirtschaft ist - ein Qualifizierter Sekundarabschluss I [...]

Prüfung zum deutschen Sprachdiplom

Von |2024-04-17T10:02:39+02:0017. April 2024|Veranstaltungen|

In diesem Schuljahr haben wir sechs SchülerInnen aus unterschiedlichen Ländern auf das Deutsche Sprachdiplom der Kulturministerkonferenz, kurz DSD I, vorbereitet. Die SchülerInnen besuchen die Sprachförderklasse BVJS23B an unserer Schule. Das Deutsche Sprachdiplom hat B1 als Zielniveau und gilt als offizieller Nachweis der Deutschkenntnisse, auch bei [...]

März 2024

Infoveranstaltungen zu den Bildungsgängen

Von |2024-03-12T14:38:26+01:0012. März 2024|Allgemeines, Veranstaltungen|

Regelmäßig finden an unserer Schule Informationsveranstaltungen zu den zahlreichen Bildungsgängen an unserer Schule statt. Am 7. Februar 2024 informierten wir in einer Abendveranstaltung über den Bildungsgang Berufsfachschule 1 und den Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Wirtschaft. Am vergangenen Freitag besuchten uns Schülerinnen und Schüler der Schiller-Realschule Plus, [...]

ARTCLASS – Tanz im Buch – Ein „Jedem Kind seine Kunst“-Projekt

Von |2024-03-12T14:08:54+01:0012. März 2024|Veranstaltungen|

Bewegung in Farbe, Fläche und Linie, dazu Zeichnung, Malerei, Collage, Fotografie, Installation - von der ersten künstlerischen Idee bis zur Präsentation in der Öffentlichkeit.  Ausgehend von gesehenen Tanzszenen wurden erste Eindrücken von den Schülerinnen und Schülern der BVJS-Klassen in Form von CutOuts, die später für [...]

Februar 2024

Einblicke in unsere Schule

Von |2024-02-16T14:38:50+01:0014. Februar 2024|Veranstaltungen|

Einblicke in zahlreiche an unserer Schule angebotene Bildungsgänge verschafften sich Anfang Februar Schülerinnen und Schüler der Friedrich Ebert Realschule Plus und der IGS Robert Schuman. Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Bildungsgänge stellten die Ausbildungsberufe vor und standen auch für Fragen zur Verfügung. Typische Fragen waren [...]

Januar 2024

Jedem Kind seine Kunst

Von |2024-01-30T10:32:10+01:0030. Januar 2024|Veranstaltungen|

Auch in diesem Schuljahr begleitet uns Michaela Jäkel durch zwei Kunstprojekte. Die Klasse BVJHW23 hat die letzten Wochen an der Gestaltung eines gemeinsamen Buches gearbeitet und wir durften während der Präsentation am 29.1.2024 das Endresultat sehen. Das Buch ist farbenfroh mit individuell gestalteten Seiten, an [...]

Besuch von der Gewerkschaft

Von |2024-01-30T09:58:33+01:0030. Januar 2024|Veranstaltungen|

Am Dienstag, den 16.01.2024, besuchte Herr Kraft von der „Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten“ (NGG) die Berufsfachschule 2 mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft/Wirtschaft und Verwaltung. Die NGG vertritt die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie der Schlacht-, Obst- und Gemüseindustrie. Herr Kraft präsentierte den Lernenden [...]

Verabschiedung von Carmen Held

Von |2024-01-11T11:06:48+01:0011. Januar 2024|Besonderes, Veranstaltungen|

Im Rahmen einer erweiterten Funktionsträgersitzung wurde Carmen Held von Schulleiter Thomas Kramer offiziell verabschiedet. Natürlich erhielt sie auch vom Personalrat ein Präsent zum Abschied. Ab Anfang Februar wird sie ihre passive Altersteilzeit antreten, für die wir ihr alles Gute und natürlich vor allem beste Gesundheit [...]

Dezember 2023

Aus der Weihnachtsbäckerei…

Von |2023-12-07T12:06:42+01:007. Dezember 2023|Veranstaltungen|

Das war eine tolle Premiere. Rechtzeitig zum ersten Advent haben sich  einige Kollegen und Kolleginnen in unserer Backstube zum Plätzchenbacken getroffen. Dank der guten Vorbereitung und Unterstützung von Ulrike Baustert, unserer Ausbilderin für die Bäckerklassen, konnten wir nach einigen Stunden wunderbare Ergebnisse vorweisen. Auch unsere [...]