Juli 2025

Verabschiedungen zum Schuljahresende

Von |2025-07-04T12:41:46+02:004. Juli 2025|Besonderes|

Schweren Herzens mussten wir uns zum Schuljahresende von Kollegen und Kolleginnen trennen. Leo Suchoroschenko verabschiedeten wir in den wohlverdienten Ruhestand. Inka Kohl, eine unserer Schulsozialarbeiterinnen, wechselt zum Albert-Einstein-Gymnasium. Jacqueline Ullemayer wechselt in den Auslandsschuldienst nach Bolivien. Ingo Schemel, einer unserer Abteilungsleiter aus der kaufmännischen Abteilung, [...]

Grillfest des Kollegiums

Von |2025-07-04T08:41:33+02:004. Juli 2025|Besonderes|

Zum Abschluss des Schuljahres fand wieder das beliebte Grillfest des Kollegiums statt. Die Temperaturen waren angenehm und die Stimmung konnte nicht besser ein. Ein großes Dankeschön an Jürgen Schlosser und sein Organisationsteam!

Das Care4Future-Projekt 2025

Von |2025-07-04T08:27:07+02:004. Juli 2025|Besonderes|

Die Klasse BF1 mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege hat auch in diesem Jahr das "Care4Future"-Projekt durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben mehrere Praxistage in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner - Stadtklinik Frankenthal, AWO Tagesstätte und Hieronymus Hofer Haus - wertvolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln können. Für [...]

Mai 2025

3. Spendenlauf – Neue Sitzgelegenheiten eingeweiht

Von |2025-05-20T06:52:06+02:0020. Mai 2025|Besonderes|

Dank des großartigen Einsatzes unserer Schülerinnen und Schüler beim 3. Spendenlauf der Andreas-Albert-Schule konnten nicht nur 7000 Euro an die Hilfsorganisation Mary’s Meals überwiesen werden – auch unsere Schule profitiert dauerhaft von dem Engagement: Für 2800 Euro wurden attraktive Sitzgelegenheiten angeschafft, die nun feierlich eingeweiht [...]

März 2025

Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom

Von |2025-03-26T10:22:06+01:0026. März 2025|Besonderes, Veranstaltungen|

Heute fanden die schriftlichen Prüfungen zum DSD I Pro an unserer Schule statt. Das DSD I Pro umfasst im Vergleich zum regulären DSD I neben den klassischen Prüfungsbereichen (Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündliche Kommunikation) auch eine stärkere Fokussierung auf berufsrelevante Sprachfertigkeiten. Es ist besonders [...]

Februar 2025

Anmeldungen für unsere Bildungsgänge!

Von |2025-02-13T11:25:08+01:0013. Februar 2025|Besonderes|

Anmeldungsformulare für die Bildungsgänge können Sie auf der Startseite oder hier downloaden Berufsfachschule 1 Berufsfachschule 2 Berufsvorbereitungsjahr Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung Duale Berufsoberschule Fachschule Technik Höhere Berufsfachschule Berufsschule (IHK und MFA) Berufsschule (HWK)  

November 2024

August 2024

Rucksackprojekt von Mary’s Meals

Von |2024-08-19T09:49:10+02:0019. August 2024|Besonderes|

Zum Ende des letzten Schuljahres hat die Klasse BF 1 Gesundheit/Pflege wieder  das Rucksackprojekt der Organisation Mary´s Meals unterstützt. Wir haben 23 Rucksäcke mit Utensilien gefüllt, die Kindern und Jugendlichen es ermöglichen die Schule zu besuchen. Wir haben die Rucksäcke nach Mainz gebracht, von dort [...]

Juli 2024

Feierliche Verabschiedung der Wahlschulabsolventen

Von |2024-07-12T09:22:56+02:0012. Juli 2024|Auszeichnungen, Besonderes, Veranstaltungen|

Am 10. Juli 2024 fanden bei schönem Wetter zwei Abschlussfeiern mit Zeugnisübergabe statt. Verabschiedet wurden die Absolventinnen und Absolventen folgender Bildungsgänge: Berufsvorbereitungsjahr Berufsfachschule 1 Berufsfachschule 2 Höhere Berufsfachschule Fachschule Maschinenbau Die Zeugnisse wurden von den Klassenleitungen überreicht, für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten Laura [...]

Zertifikatsübergabe im care4future-Projekt

Von |2024-07-05T11:36:22+02:005. Juli 2024|Besonderes, Veranstaltungen|

Auch in diesem Schuljahr konnten wir das „care4future“-Projekt erfolgreich durchführen. Die Schülerinnen der Klasse BF1 Gesundheit und Pflege konnten sich an mehreren Projekttagen in der Stadtklinik Frankenthal, in der Tagesstätte der Arbeiterwohlfahrt und im Hieronymus Hofer Haus einen realistischen Einblick in verschiedene Berufsfelder im Bereich [...]

Feierliche Verabschiedung der Berufsschulabsolventen

Von |2024-07-01T17:10:06+02:001. Juli 2024|Besonderes, Veranstaltungen|

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, verwandelte sich der festlich geschmückte Schulhof der Andreas-Albert-Schule in ein Zentrum der Freude und des Stolzes. Bei strahlendem Sonnenschein wurden insgesamt 156 Absolventinnen und Absolventen aus den Ausbildungsberufen Bäcker/in, Elektroniker/in (Industrie/Handwerk), Industriemechaniker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Medizinische Fachangestellte, Kaufleute im Einzelhandel, Industriekaufleute, [...]

April 2024

Anmelden zur Höheren Berufsfachschule Wirtschaft – Mach‘ zwei Abschlüsse!!

Von |2024-04-17T12:41:10+02:0017. April 2024|Besonderes|

Anmeldungen zur Höheren Berufsfachschule, Fachrichtung Wirtschaft, noch möglich!! Die Höhere Berufsfachschule (HBF) wird in Vollzeitform unterrichtet und dauert zwei Jahre. An der BBS Frankenthal bieten wir hierzu den Schwerpunkt „Wirtschaft“ an. Voraussetzung für die Aufnahme in die HBF Wirtschaft ist - ein Qualifizierter Sekundarabschluss I [...]

Februar 2024