Fachschule für Technik: Anmeldeschluss verlängert bis Ende Juni
Für den Bildungsgang "Fachschule Technik: Schwerpunkt Maschinenbau" ist die Anmeldung noch bis Ende Juni möglich.
Für den Bildungsgang "Fachschule Technik: Schwerpunkt Maschinenbau" ist die Anmeldung noch bis Ende Juni möglich.
Am 13. Juni besuchten unsere drei Klassen des BVJ die Räumlichkeiten des ZAB. Frau Helbing begrüßte unsere Schüler direkt vor Ort und übernahm persönlich die erste Runde der Betreuung vor Ort. Nacheinander besichtigten nun die Klassen BVJGT23B, BVJGT23A sowie BVJHW23 zunächst das Außengelände des ZAB an [...]
Am 15. und 16. Mai war es wieder soweit: Ein weiterer Termin mit PLAN A / die Joblinge stand für die Schülerinnen und Schüler unserer BVJ-Klassen auf dem Programm. Pünktlich standen wir am ersten Tag vor den Türen der Büroetage, die auch das Team der [...]
Regelmäßig finden an unserer Schule Informationsveranstaltungen zu den zahlreichen Bildungsgängen an unserer Schule statt. Am 7. Februar 2024 informierten wir in einer Abendveranstaltung über den Bildungsgang Berufsfachschule 1 und den Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Wirtschaft. Am vergangenen Freitag besuchten uns Schülerinnen und Schüler der Schiller-Realschule Plus, [...]
Schulbescheinigungen werden aus schulorganisatorischen Gründen zwischen dem 11. und dem 22. September über die Klassenleitungen an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt. Wir bitten von Nachfragen im Sekretariat abzusehen! Die Schulleitung
Herr Jelen ist der kompetente Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler bei allen Fragen rund um die Bereiche Berufswahl, Ausbildung und schulische Möglichkeiten. Dabei begleitet er die Schülerinnen und Schüler auf ihrem schulischen Weg bis in den Eintritt in die Ausbildung. Er hilft bei der [...]
Am Mittwoch, den 17.11.2021, findet ab 15 Uhr der 1. Beratungstag für die Berufsfachschule 1 in diesem Schuljahr statt. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht sowie die Abstands- und Hygieneregeln. Herr Grzeski von der Arbeitsagentur ist auch vor Ort und freut sich über Besucherinnen und Besucher [...]
Von den Vorbereitungen zu unserem neuen Schulgarten berichtet Dorothea Ennemoser-Bohrer: Die ersten unserer Schülerinnen und Schüler, in diesem Falle von der Klasse BVJ HW, kümmern sich nun um gesundes Grün: Radieschen, Fenchel, Borago, Broccoli. Manches ist schon essbar, anderes ist gerade am Keimen und braucht [...]
Der Tag der Menschenrechte wird seit Ende des Krieges am 10. Dezember weltweit gefeiert. Dieser Gedenktag soll nach den bedrückenden Erfahrungen des Krieges an die Rechte der Menschen erinnern, die es gegen die mögliche Willkür des Staates zu sichern gilt. Der Frankenthaler Club von Soroptimist [...]