Am 15. und 16. Mai war es wieder soweit: Ein weiterer Termin mit PLAN A / die Joblinge stand für die Schülerinnen und Schüler unserer BVJ-Klassen auf dem Programm. Pünktlich standen wir am ersten Tag vor den Türen der Büroetage, die auch das Team der ausbildungsbegleitenden Hilfen (ASAflex) beheimatet. Um neuen Uhr ging dann auch das Programm direkt los.
Eingeteilt in vier verschiedene Gruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler die Stationen Lebenslauf, Anschreiben, Stellenrecherche und Verhaltensregeln im Vorstellungsgespräch. So konnten vorhandene Kenntnisse erweitert und wichtige Dokumente neu und verbessert erstellt werden. Da alle Teilnehmenden mit einem USB-Stick ausgerüstet wurden, konnte das Material zudem am Ende des Tages auch den Weg mit nach Hause finden.
Der zweite Tag stand noch stärker im Lichte des Vorstellungsgesprächs: Nach einer kurzen Phase, in der die USB-Sticks wieder eingesammelt und die vorhandenen Daten noch einmal im Schnelldurchlauf überarbeitet wurden, simulierten unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Betreuern der Joblinge Vorstellungsgespräche. Ein wichtiger Aspekt war dabei, dass sich die Schülerinnen und Schüler in einer zweiten Runde auch in die Rolle der Personalverantwortlichen hineinversetzen mussten. „Ich fand total krass worauf die Personaler achten – einiges wusste ich schon, anderes war aber neu. Das nehme ich mit ins nächste Vorstellungsgespräch“, so Nikola aus der BVJHW23.
Die ersten haben die neuen Unterlagen bereits eingesetzt, um neben einem Ausbildungsplatz für das kommende Schuljahr zunächst einen Praktikumsplatz für die letzte (und oft entscheidende) Praktikumsphase kurz vor den Sommerferien zu finden. Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen und bedanken uns herzlich beim gesamten Team der Joblinge, insbesondere Frau Rapp und Herrn Lindmayer, für den herzlichen Empfang und die positiven Impulse, die heute gesetzt werden konnten – wir freuen uns auf weitere, spannende Workshops im kommenden Schuljahr!
Dr. Björn Wagner