August 2025

Schulbuchlisten online

Von |2025-08-12T11:53:47+02:0012. August 2025|Allgemeine Infos|

Die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr können über die nachfolgenden Links angeschaut und downgeloadet werden. Wir bitten zu beachten, dass neben den Büchern für die gemeinsamen Fächer auch die Bücher der gewählten Fachrichtung angeschafft werden müssen (z.B. BF1 Wirtschaft und Verwaltung). Berufsfachschule 1: BF1 Gemeinsame [...]

Juli 2025

Alles Wichtige zur Einschulung im Schuljahr 2025/2026

Von |2025-08-14T12:22:56+02:004. Juli 2025|Allgemeine Infos|

Die neuen Wahlschulklassen (Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule 1, Berufsfachschule 2, Höhere Berufsfachschule) werden am Montag, den 18.8.2025, um 9.15 Uhr eingeschult. Die Räume, in denen die Einschulung stattfindet, kann man folgender Datei entnehmen: Einschulung Wahlschulen: EinschulungWahlschuleRäume Die neuen Berufsschulklassen werden am 18.8.2025 um 8.15 Uhr eingeschult. Eine [...]

Verabschiedungen zum Schuljahresende

Von |2025-07-04T12:41:46+02:004. Juli 2025|Besonderes|

Schweren Herzens mussten wir uns zum Schuljahresende von Kollegen und Kolleginnen trennen. Leo Suchoroschenko verabschiedeten wir in den wohlverdienten Ruhestand. Inka Kohl, eine unserer Schulsozialarbeiterinnen, wechselt zum Albert-Einstein-Gymnasium. Jacqueline Ullemayer wechselt in den Auslandsschuldienst nach Bolivien. Ingo Schemel, einer unserer Abteilungsleiter aus der kaufmännischen Abteilung, [...]

Grillfest des Kollegiums

Von |2025-07-04T08:41:33+02:004. Juli 2025|Besonderes|

Zum Abschluss des Schuljahres fand wieder das beliebte Grillfest des Kollegiums statt. Die Temperaturen waren angenehm und die Stimmung konnte nicht besser ein. Ein großes Dankeschön an Jürgen Schlosser und sein Organisationsteam!

Das Care4Future-Projekt 2025

Von |2025-07-04T08:27:07+02:004. Juli 2025|Besonderes|

Die Klasse BF1 mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege hat auch in diesem Jahr das "Care4Future"-Projekt durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben mehrere Praxistage in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner - Stadtklinik Frankenthal, AWO Tagesstätte und Hieronymus Hofer Haus - wertvolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln können. Für [...]

BVJ-Exkursion zum ZAB

Von |2025-07-04T10:53:37+02:003. Juli 2025|Exkursionen|

Am 26. Juni besuchten drei Klassen des BVJ - BVJGT24A und B sowie BVJHW24 -  die Räumlichkeiten des ZAB. Frau Helbing begrüßte unsere Schüler direkt vor Ort und übernahm persönlich die erste Runde der Betreuung vor Ort. Nacheinander besichtigten nun unsere Schülerinnen und Schüler die Klassen [...]

Juni 2025

Kleidertauschbörse für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum

Von |2025-06-13T13:19:13+02:0013. Juni 2025|Veranstaltungen|

Im Rahmen eines Schulprojekts fand an unserer Schule eine Kleidertauschbörse statt, die ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und Gemeinschaftssinn setzte. Organisiert wurde die Aktion von engagierten Schüler:innen mit dem Ziel, Mode umweltfreundlicher zu denken und gleichzeitig ein attraktives Angebot für alle zu schaffen. Kleidung tauschen statt kaufen Das [...]

Mai 2025

3. Spendenlauf – Neue Sitzgelegenheiten eingeweiht

Von |2025-05-20T06:52:06+02:0020. Mai 2025|Besonderes|

Dank des großartigen Einsatzes unserer Schülerinnen und Schüler beim 3. Spendenlauf der Andreas-Albert-Schule konnten nicht nur 7000 Euro an die Hilfsorganisation Mary’s Meals überwiesen werden – auch unsere Schule profitiert dauerhaft von dem Engagement: Für 2800 Euro wurden attraktive Sitzgelegenheiten angeschafft, die nun feierlich eingeweiht [...]

IHK Bewerbertraining@BVJ

Von |2025-05-08T08:59:01+02:008. Mai 2025|Veranstaltungen|

Am heutigen Mittwoch war Frau Lochner von der IHK Pfalz zu Gast im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). In einem spannenden Mix aus Videobeiträgen und -analysen, Vortrag sowie Einzel- und Gruppengesprächen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen BVJGT24A, BVJGT24B und BVJHW24 wichtige Elemente zur Vorbereitung auf eine [...]

Sinnstiftendes vor dem „langen Wochenende“…

Von |2025-05-08T08:49:39+02:008. Mai 2025|Veranstaltungen|

…und die Gelegenheit, das Freiwillige Soziale Jahr in all seinen Facetten, als Hilfs- und Vollzeittätigkeit, Dienst an der Gesellschaft, praktischer Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten sowie der möglicherweise entscheidenden Qualifikation auf dem zukünftigen Berufsweg zu erleben: all dies konnten Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Mittwoch, den [...]

Erfolgreich beim Simultanschach

Von |2025-05-08T10:39:44+02:007. Mai 2025|Veranstaltungen|

Zum achten Mal fand in diesem Jahr die beliebte Schachsimultanveranstaltung statt. Das Simultanschach ist eine Form des Schachspiels, bei dem ein Spieler gleichzeitig gegen mehrere Gegner antritt. Simultanspiele geben Hobby- und Amateurspielern  die Möglichkeit, gegen Spieler mit hoher oder sehr hoher Spielstärke anzutreten. Dabei erhöhen sich [...]

April 2025