Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BF2WGS haben sich am 12. März 2025 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Gross und der Sozialpädagogin Frau Klein mit viel Enthusiasmus und Teamgeist auf den Weg gemacht, um die Straßen und Parks in der näheren Umgebung der Berufsbildenden Schule Frankenthal von Müll zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und einer Portion guter Laune, machten sich die Schüler bei recht frischen Außentemperaturen daran, die Umgebung hauptsächlich von Plastikmüll, Zigarettenkippen und allerlei Unrat zu säubern und dabei gleichzeitig ein Zeichen für ein sauberes und lebenswertes Frankenthal zu setzen.

Die Aktion steht im Zusammenhang mit der Unterrichtsreihe Ökologie, die Frau Gross mit den Schülern in den letzten Wochen aus verschiedensten Blickpunkten bearbeitet hat. Zahlreiche Müllsäcke wurden gefüllt und der Klasse wurde bewusst, wie achtlos die Mitmenschen ihre Umwelt verschmutzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, für ihre Unterstützung und Motivation. Gemeinsam können wir viel erreichen – für ein „Sauberhaftes Frankenthal“!

Im Rahmen der Unterrichtsreihe organisiert die Klasse eine Kleidertauschbörse, die am 15.05.2025 von 09:15-12:30 Uhr im Foyer der Turnhalle stattfindet. Kleidung kann dort bereits ab 07:30 Uhr abgegeben werden. Durch den Tausch soll auf die Problematik von Fast Fashion und dem dadurch erzeugten Kleidungsmüll hingewiesen werden.

Patricia Gross