Vom 16. bis 19. Juni 2025 unternahm unsere Klasse BF2WGS zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Gross und und Herrn Zimmermann eine spannende Klassenfahrt nach Friedrichshafen am Bodensee. Vier Tage voller Ausflüge, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse lagen vor uns.

Montag – Anreise und erste Eindrücke
Am Montagmorgen trafen wir uns am Mannheimer Hauptbahnhof. Mit dem ICE ging es Richtung Süden nach Friedrichshafen. Dort angekommen, fuhren wir mit dem Bus zur Jugendherberge. Nach dem Einchecken und einer kurzen Verschnaufpause genossen wir unser Abendessen – der erste Tag endete mit Freizeit und Vorfreude auf das, was noch kommen sollte.

Dienstag – Pfahlbauten und Affenberg
Nach dem Frühstück starteten wir mit einem Ausflug in die Vergangenheit: Wir besichtigten das Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen und erfuhren viel über das Leben in der Stein- und Bronzezeit. Anschließend verbrachten wir die Mittagspause entspannt am schönen Seeufer.
Am Nachmittag besuchten wir den Affenberg Salem. Dort konnten wir viele Affen aus nächster Nähe beobachten – ein echtes Highlight! Auch der Treewalk war für einige von uns eine Herausforderung, ebenso der Kot von Störchen, der zielgenau den Kopf von zweien traf. Aber Wasser hilft ja zum Glück. Am Abend waren alle müde, aber zufrieden, wieder in der Jugendherberge.

Mittwoch – Österreich ruft: Bregenz und der Pfänder
Der Mittwoch führte uns über die Grenze nach Österreich. In Bregenz ging es mit der Seilbahn auf den Pfänder, von wo aus wir einen beeindruckenden Blick über den Bodensee genießen konnten. Ein Spaziergang durch den Alpenwildpark rundete das Erlebnis ab. Danach machten wir eine gemütliche Schifffahrt zurück nach Friedrichshafen.

Donnerstag – Heimreise
Nach dem Frühstück mussten wir unsere Zimmer räumen. Am Mittag traten wir die Heimreise an. Leider hatten wir am Bahnhof eine Zugverspätung von zwei Stunden, und unser geplanter ICE fiel schließlich aus. Deshalb mussten wir auf einen anderen ICE umsteigen, der uns zurück nach Mannheim brachte. Mit etwas Wehmut, aber vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, erreichten wir am späten Nachmittag wieder Mannheim.

Fazit:
Die Klassenfahrt war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des tollen Programms, sondern auch wegen der guten Stimmung, dem Zusammenhalt und der vielen neuen Eindrücke. Eine Reise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Ilayda Reka und Hanea Kinj