Am 26. Juni besuchten drei Klassen des BVJ – BVJGT24A und B sowie BVJHW24 – die Räumlichkeiten des ZAB. Frau Helbing begrüßte unsere Schüler direkt vor Ort und übernahm persönlich die erste Runde der Betreuung vor Ort. Nacheinander besichtigten nun unsere Schülerinnen und Schüler die Klassen zunächst das Außengelände des ZAB an der Robert-Bosch-Straße. Nach dieser ersten kurzen Besichtigung begaben sich unsere Schüler in die Schulungsräume im ersten Stock.
Dort konnten die Schülerinnen und Schüler – einen kurzen Film von Jugendlichen, die im ZAB im Rahmen der BVB-Maßnahme besucht haben, ansehen. Diese beantworteten bereits erste Fragen rund um die Arbeit des ZAB, so zum Beispiel über ihre Motivation, beim ZAB zu beginnen, oder welche Möglichkeiten vor Ort bestehen. Einige der Schülerinnen und Schüler standen im wieteren Verlauf der Besichtigung sogar für persönliche und individuelle Fraugen parat.
Diese konnten im Anschluss bei einer großen Tour durch mehrere Bereiche, angefangen mit der Wäscherei, über die Holzwerkstatt, die Metallwerkstatt und die Malerwerkstatt bis hin zu Küche und Restaurant gestellt werden. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden in allen Bereichen von Anleitern und Schülerinnen und Schülern des ZAB beraten und rund um ihren Alltag informiert. Zur Abrundung der Führung gab es nach einem kurzen Kuchenstopp noch ein Mittagsgrillen mit gemütlichem Beisammensein für alle Beteiligten.
Dr. Björn Wagner