Aus aktuellem Anlass ein Kommentar unseres Schüler- und Lehrerteams „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“:
Nicole Diekmann, ZDF-Reporterin, twitterte auf ihrem privaten Account am Neujahrstag ihren Wunsch: „Nazis raus“. Daraufhin wurde sie in den sozialen Netzwerken mit einem Shitstorm überzogen, der auch Mord- und Vergewaltigungsdrohungen enthielt.
Wir solidarisieren uns mit Nicole Diekmann!
„Nazis raus“ ist eine Entgegnung auf die rechtsradikale Parole „Ausländer raus“ und sollte eigentlich demokratischer Grundkonsens sein. Offensichtlich begünstigen jedoch die Anonymität des Internets und die Entwicklungen in der letzten Zeit solche Grenzüberschreitungen, die mit legitimer Kritik nichts mehr zu tun haben. Wir sparen uns an dieser Stelle weitere ausführliche Anmerkungen und verweisen auf den ausgezeichneten Kommentar von Sebastian Leber im Berliner Tagesspiegel, der auch unsere Meinung ausdrückt.
Frau Diekmann wurde in diesem Zusammenhang auch gefragt, wer denn ihrer Meinung nach ein Nazi sei. Eine Frage, die häufig von Leuten gestellt wird, die der Auffassung sind, dass man ja angeblich nichts mehr kritisieren dürfe, ohne gleich als Nazi beschimpft zu werden. Für diejenigen, die in der Schule nicht aufgepasst haben: Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung kann man alles ausführlich nachlesen. Wer es weniger komplex mag, dem sei auch der deutsche oder englische Text der Wikipedia empfohlen.
In diesem Sinne: Nazis raus!