Auf ging’s für die 12 Schülerinnen und Schüler der BF2 GW19 zu einer Studienfahrt nach Düsseldorf. Für den Wettbewerb „Jugend gründet“ wurde drei Tage intensiv an Businessplänen gearbeitet.
Um sich Inspirationen für die eigene Geschäftsidee zu holen, stand eine sehr interessante Betriebsbesichtigung im Werk von Teekanne an. Hier wurde die Geschichte des Familienunternehmens, wie die Erfindung des Teebeutels, und die aktuelle Produktion anschaulich präsentiert.
Eine neue Innovation stellte auch Herr Wu, Inhaber von AI-Wok vor: Hier bereiten, eigens für dieses Unternehmen entwickelte Roboter-Maschinen asiatische Gerichte im Wok zu.
Beim Besuch im Escape-Room konnten sich die Mädels ganz klar gegen die Jungs durchsetzen, denn sie lösten, im Gegensatz zu ihren männlichen Konkurrenten die Mission in einer Stunde.
Einen wunderbaren Blick über das nächtliche Düsseldorf bekamen die Schüler/innen bei der Fahrt mit dem Wheel of Vision, dem Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt.

Andrea Weis/Marcel Roder