Am 11. und 12. Juni 2019 fanden die Präsentationen und das abschließende Kolloquium statt. Damit hatten die Absolventen der diesjährigen Abschlussklasse FSMA15 unserer Fachschule für Technik – Fachrichtung Maschinenbau ihre Projektarbeitsphase abgeschlossen.
Die Themen der Projektarbeiten spiegeln die Vielfältigkeit der lokalen und regionalen Technologiebranche wider. Und einige der bearbeiteten Projekte verdeutlichen in eindrucksvoller Weise die herausragende Stellung unseres Industriestandortes. Die Absolventen der Fachschule haben in den vergangenen vier Jahren ihren „Staatlich geprüften Techniker – Fachrichtung Maschinenbau“ im Teilzeitunterricht erworben und werden am 26. Juni 2019 ihre Zeugnisse erhalten.
Mit „Sehr gut“ wurden die Projektarbeiten folgender Absolventen bewertet (auf dem Bild von links nach rechts; es fehlt Felix Burkert):
Sebastian Beck: Konstruieren eines Spritzgusswerkzeuges
Johann Walther: Arbeitsplatzgestaltung Kernmacherei – Handformguss mit Hilfe der 5S-Methode
Christoph Vollet: Umbau eines Unterpulver-Bandschweißkopfes gemäß Kundenanforderungen
Kai Deichfuß: Programmierung der SPS Modellanlage und Erstellung einer Visualisierung für ein HMI-Panel
Andreas Müller: Optimierung des Stellmotorenprüfstands
Marc Hambel: Erstellung einer Kosten-Nutzen-Analyse anhand der Umstellung des Fertigungsprozesses von Fest- auf Loslagern
Felix Burkert: Beschreibung der Anwendungsgrenzen einer auf Schlupfmessung basierender Drehzahlmessung inklusive Vergleich zu alternativen Messverfahren
Wir gratulieren!