Juni 2022

Besuch von der Deutschen Bundesbank

Von |2022-06-27T20:47:44+02:0027. Juni 2022|Veranstaltungen|

Für den 22.06.2022 ist es für unsere Azubis im Einzelhandel und in Bäckereien gelungen, Herrn Michael Schiff von der Deutschen Bundesbank aus Mainz zu einem spannenden Vortrag nach Frankenthal zu bewegen. Der Vortrag von Herrn Schiff startete mit einer Falschgeldschulung. Falschgeld erkennen und notwendige Maßnahmen [...]

Lesung zum Anne Frank Tag 2022

Von |2022-06-22T15:18:53+02:0022. Juni 2022|Besonderes, Veranstaltungen|

In diesem Jahr führten unsere Schülerinnen und Schüler wieder unsere traditionelle Lesung zum Anne Frank Tag 2022 durch. Auszüge aus den Tagebüchern von Anne Frank lasen wieder die Schülerinnen und Schüler aus unserem Schule-ohne-Rassismus-Team. Unterstützt und ergänzt wurde die Lesung, wie auch schon in den [...]

Wir und das Wasser – Zweite Lehrkooperation im Projekt „Grenzenlos“

Von |2022-06-30T14:36:59+02:0010. Juni 2022|Veranstaltungen|

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser endet nicht unter der Dusche, sondern fängt in unseren Kleiderschränken und auf unseren Tellern an. –  Das konnten Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Einzelhandel am 08.06.2022 lernen. Im Rahmen einer Lehrkooperation des Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ [...]

Mai 2022

Klassenfahrt nach Amsterdam mit der IK 20

Von |2022-06-02T06:53:34+02:0031. Mai 2022|Veranstaltungen|

Nach der langen Abstinenz wegen Lockdowns und Vorsichtsmaßnahmen aufgrund von Corona, freuten sich auch die angehenden Industriekaufleute auf ihre Klassenfahrt nach Amsterdam. Ende Mai war es dann endlich soweit. Die Klassenfahrt wurde durch die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbständig organisiert und bot zahlreiche Highlights. Natürlich [...]

Agon Gashi gewinnt beim Simultanschach

Von |2022-05-01T21:07:39+02:001. Mai 2022|Veranstaltungen|

Eine Springergabel brachte ihm letztendlich den entscheidenden Vorteil: Agon Gashi aus der Klasse BF1 GT 21 A gewann als erster Schüler bei der traditionellen Simultanschach-Veranstaltung an der Andreas-Albert-Schule. Am 28. April wurde die Veranstaltung in diesem Jahr  erstmals wieder ausgetragen, nachdem zuvor wegen der Hygieneauflagen [...]

April 2022

Aufklärung im Ukraine-Krieg

Von |2022-05-01T13:29:32+02:0030. April 2022|Veranstaltungen|

Der seit Februar andauernde Vernichtungskrieg in der Ukraine beschäftigt natürlich auch unsere Schülerinnen und Schüler tagtäglich. Die Bilder sind schrecklich und die Hintergründe dabei teilweise schwer zu verstehen. Unterstützung bekamen dabei in dieser Woche unsere Klassen des BVJ und der BF2. Frau Hauptmann Vicky Prokisch, [...]

März 2022

Erste Lehrkooperation im Projekt „Grenzenlos“

Von |2022-03-23T07:35:57+01:0023. März 2022|Veranstaltungen|

Am Mittwoch, den 16.03.2022, fand im Sozialkundeunterricht in der kaufmännischen Abteilung bei Frau Reinhard  die erste Lehrkooperation des World University Service-Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ statt. José Ferreira, internationaler Student aus Kolumbien, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, durch Einbeziehung der [...]

September 2021

Was tun bei Unfällen in der Küche?- Ein Projekt von Medizinischen Fachangestellten und Lernenden der BF1 Hauswirtschaft

Von |2021-09-21T10:06:59+02:0021. September 2021|Veranstaltungen|

Heute fand unsere erste Kooperation der Medizinischen Fachangestellten mit den Schülern und Schülerinnen der BF1 Hauswirtschaft statt. Um den Schülerinnen und Schülern der BF1 HW das richtige Verhalten bei Unfällen in der Küche näher zu bringen, bereiteten die Schülerinnen der MFA20 vier Lernstationen vor. Was ist [...]

Juni 2021

Quizduell zum EU-Projekttag an der Andreas-Albert-Schule

Von |2021-06-15T10:38:01+02:0015. Juni 2021|Besonderes, Veranstaltungen, Wettbewerbe|

Im Rahmen des EU-Projekttags am 14. Juni fand an der Andreas-Albert-Schule das Quizduell „that’s EUrope“ als interessante, informative und unterhaltsame Form der Europainformation für den Unterricht der BF2-Klassen statt. Im direkten Vergleich der Klassen der BF2WV20 mit Herrn Roder und der BF2TE20 mit Herrn Wagner [...]

Mai 2021

März 2021

Corona und die Geldpolitik der Bundesbank – Informationen aus erster (Finanz-)Hand

Von |2021-03-04T11:30:08+01:004. März 2021|Veranstaltungen|

Am 02.03.2021 gestaltete Michael Schiff, Referent der Deutschen Bundesbank, vor 18 Schülern der Klasse BSIM19 einen doppelstündigen Workshop – wie bereits wenige Wochen zuvor mit der Klasse BSEL19 im virtuellen (webex-) Raum. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Sozialkunde/Wirtschaftslehre gab Herr Schiff den Schülerinnen und [...]

Februar 2021

Projekte der Kompetenzwerkstatt in der BF1 Gesundheit/Pflege

Von |2021-02-16T20:30:13+01:0011. Februar 2021|Veranstaltungen, YouTube-Channel|

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BF1 GP 20 haben in diesem Jahr im Rahmen der Kompetenzwerkstatt tolle Projektarbeiten präsentiert. Einige haben uns mit Bildern und Fakten ihre Herkunftsländer Somalia, Türkei und den Kosovo vorgestellt. Die Präsentationen der wunderschönen Reiseländer Italien und Spanien mit ihren [...]

Multitasking im Lockdown – die DGB-Jugend virtuell zu Gast an der Andreas-Albert-Schule

Von |2021-02-06T15:18:02+01:002. Februar 2021|Veranstaltungen|

Demokratie und Mitbestimmung – unter diesem Leitmotiv konnten in den vergangenen Jahren bereits mehrere Lerngruppen an der Andreas-Albert-Schule eintägige Projekttage gestalten. Zuletzt konnten Schüler das Projekt auch – coronakonform und hygienietechnisch angepasst – im Rahmen des hybriden Wechselunterrichts virtuell kennenlernen. Waren die Schüler seinerzeit zum [...]