Mai 2023

Von Geld, Falschgeld und Geldwäsche

Von |2023-05-04T11:35:55+02:004. Mai 2023|Veranstaltungen|

„Von Geld, Falschgeld und Geldwäsche!“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Besuch der Deutschen Bundesbank an der Andreas-Albert-Schule. Am 03.05.2023 erhielten unsere SuS im Einzelhandel einen spannenden Vortrag von Frau Lisa Ferrara aus Mainz. Falschgeld erkennen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen gehören zum Alltag [...]

April 2023

Schule und Steuern

Von |2023-04-20T13:32:32+02:0020. April 2023|Veranstaltungen|

Das Projekt „Schule und Steuern“- unter diesem Motto waren am vergangenen Montag, den 17.04., Frau Erfurt und Herr Weih vom Landesamt für Finanzen an der Andreas-Albert-Schule zu Gast. Den Klassen HBFW22B und BSIM21 konnten sie im Laufe von zwei Doppelstunden wichtige Grundlagen des deutschen Steuersystems [...]

Studientag „Lehrergesundheit“

Von |2023-05-03T14:26:06+02:0013. April 2023|Veranstaltungen|

Gesund für euch - Am 12.04.23 stand der Studientag für alle Lehrer:innen der AAS FT unter dem Motto "Lehrergesundheit", der im Kloster Neustadt stattgefunden hat. Nach einem kurzen Impulsvortrag zum Thema "Lehrer und Gesundheit" von Herrn Dr. Beutel vom Institut für Lehrergesundheit in Mainz, ging [...]

März 2023

Das Projekt „Jedem Kind seine Kunst“

Von |2023-03-03T11:52:28+01:003. März 2023|Veranstaltungen|

MAKU oder BAKU (japanisch) bedeutet Vorhang. Manmakus sind lange waagerechte Vorhänge mit denen, bei besonderen Anlässen und Zeremonien Bereiche im Freien voneinander abgetrennt werden. Durch diese Abtrennung entsteht ein Raum, ein Innen und ein Außen, die Aktivitäten innerhalb und außerhalb bekommen eine sichtbare Bedeutung. Stimmung, [...]

IGS auf Erkundungstour

Von |2023-03-03T07:38:26+01:002. März 2023|Veranstaltungen|

Am Dienstag waren Frau Adams und Frau Hambsch mit 45 Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der IGS Frankenthal zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Schemel, begaben sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen auf Erkundungstour durch die verschiedenen [...]

Dezember 2022

Mach was für dich – mach was für andere

Von |2022-12-16T09:48:45+01:0016. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Wahlschulklassen wurden am 30. November 2022 umfassend über die Möglichkeiten zur Absolvierung eines FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) und des BFD (Bundesfreiwilligendienst) informiert. Federführend für die Veranstaltung war der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) des Bistums [...]

Erste-Hilfe-Kurs des Kollegiums

Von |2022-12-13T14:11:46+01:0013. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, fand der in regelmäßigen Abständen durchgeführte Erste-Hilfe-Kurs des Kollegiums statt. Um für viele Notsituationen bestens gerüstet zu sein, stand die Auffrischung essentieller Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Programm. Thematisiert und geübt wurden u.a.: Rettungsgriff aus Kraftfahrzeug und vom Boden Feststellen des [...]

Finger ab – Was nun?

Von |2022-12-08T11:48:24+01:008. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Schnittverletzungen, Verbrennungen, abgetrennte Gliedmaßen oder gar Herzstillstand, all das sind Dinge, die beim Arbeiten in der Küche vorkommen können. Wie man in solchen Unfallsituationen richtig und bedacht handelt, das konnten sich die Klasse BF1HW sowie die Klassen des BVJHW in einer Doppelstunde zeigen lassen. Die [...]

Besuch vom Recruiting-Mobil

Von |2022-12-09T12:45:34+01:007. Dezember 2022|Veranstaltungen|

Am Montag, den 05.12.2022, war Herr Wendelken von den Diakonissen in Speyer mit seinem Recruiting- Mobil zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Er hielt sehr informative und kurzweilige Vorträge in den Klassen der Berufsfachschule 1, Fachrichtung Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft. Herr Wendelkren klärte die Schülerinnen und Schüler [...]

November 2022

Das Berufsorientierungsmobil BOMO der Handwerkskammer an der Andreas-Albert-Schule

Von |2022-11-30T13:14:21+01:0030. November 2022|Veranstaltungen|

Das Berufsorientierungsmobil BOMO der Handwerkskammer der Pfalz machte am 28.11.2022 an der Andreas-Albert-Schule unter dem Leitmotiv „Was man in diesem Jahr bloß anfangen soll? Eine Ausbildung!“ Station. Hier konnten Jugendliche der BF1- und BVJ-Klassen der gewerblich-technischen Abteilung sich an verschiedenen Stationen ausprobieren, die handwerkliche Grundfähigkeiten [...]

Studientag „Umgang mit herausfordernden beruflichen Situationen“

Von |2022-11-29T12:06:59+01:0029. November 2022|Veranstaltungen|

Am 23.11.2022 fand an unserer Schule ein Studientag zum Thema "Umgang mit herausfordernden beruflichen Situationen" statt. Organisiert wurde der Studientag von unserem Team "Gesundheitsmanagement", inhaltlich gestaltet wurde der Tag von drei ausgewiesenen Experten des Pädagogischen Landesinstituts, die gleichzeitig auch noch als Lehrkräfte in ihren Schulen [...]

Juli 2022

Zertifikatsübergabe „care4future“ – Projekt

Von |2022-07-29T18:47:06+02:0022. Juli 2022|Veranstaltungen|

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr das „care4future“ – Projekt wieder stattfinden. Dieses Projekt gibt den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule 1 mit dem Schwerpunkt Gesundheit/Pflege die Möglichkeit, vielfältige Informationen zu den verschiedenen Berufen im Gesundheitsbereich zu sammeln und vermittelt wichtige Basiskompetenzen [...]

Verabschiedungen und Sommerfest

Von |2022-07-27T11:46:21+02:0020. Juli 2022|Auszeichnungen, Veranstaltungen|

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Abschied nehmen! Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung in diesem Schuljahr wurde Günter Gauer, Lehrer für Fachpraxis im Bereich Metalltechnik, von Schulleiter Thomas Kramer in den Ruhestand verabschiedet. Ebenfalls verlässt uns Dorothea Ennemoser-Bohrer, langjährige Pastoralreferentin der katholischen Kirche. Sie [...]