Über Michael Teuffer

Studiendirektor in der Andreas-Albert-Schule Frankenthal; unterrichtet BWL und Deutsch bei den Industriekaufleuten und in der Höheren Berufsfachschule.

Juli 2023

Spanischkurs im Schuljahr 2023/24

Von |2023-07-12T10:27:10+02:0010. Juli 2023|Veranstaltungen|

Im Schuljahr 2023/24 wird es wieder einen Spanischkurs geben, zu dem Frau Kiriakidu herzlich einlädt. Frau Kiriakidu unterrichtet seit 2016 Deutsch und Spanisch an unserer Schule. Ein paar Eckdaten zum Kurs: Spanischkurs für die Klassen: HBF Ober- und Unterstufe, BF2, BS Klassen Dauer: 1 Schuljahr [...]

Juni 2023

Abschlussfeier der Berufsschulklassen

Von |2023-06-30T12:11:24+02:0030. Juni 2023|Besonderes, Veranstaltungen|

Bei herrlichem Wetter fanden in diesem Jahr erstmals die Zeugnisübergabe und die Bestenehrung im Rahmen einer festlichen Abschlussfeier im Schulhof unserer Schule statt. Geladen waren die Absolventinnen und Absolventen, ihre Eltern und Partnerinnen und Partner und die Ausbildenden. Im Rahmen der Feier hielten die Klassenlehrerinnen [...]

Prüfung der Ausbilder und Ausbilderinnen

Von |2023-06-26T10:30:58+02:0026. Juni 2023|Prüfungen|

Neben den abzuschließenden Modulen der Fachschule Maschinentechnik ist auch wieder die praktische Prüfung zur „Ausbildung der Ausbilder/-innen“ ein wichtiger Baustein der beruflichen Qualifikation. Die Prüfung findet in der Metallwerkstatt unserer Schule statt. Der Prüfungsausschuss besteht aus Thomas Kramer, Christian Riedemann und Marion Dillschneider. Die interne [...]

Anne-Frank-Lesung 2023

Von |2023-06-21T13:55:30+02:0021. Juni 2023|Veranstaltungen|

Bundesweit setzen Schülerinnen und Schüler an über 650 Schulen anlässlich Anne Franks Geburtstag am 12. Juni ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus setzen. Der Anne Frank Tag findet seit 2017 jährlich an Anne Franks Geburtstag statt, um an das jüdische Mädchen und die Verbrechen [...]

Mai 2023

That’s Europe – das Europaquiz an der Andreas-Albert-Schule

Von |2023-05-09T13:59:53+02:009. Mai 2023|Besonderes, Veranstaltungen|

In einem heiß umkämpften Duell gewann am heutigen Dienstag die Klasse BF2WGP22 unter der Leitung von Herrn Roder das EU-online-Quiz gegen die Berliner OSZ Lotis TF11. Als Vorbereitung für die Europawoche und den Aufenthalt mehrerer ERASMUS-Gastschulen an der Andreas-Albert-Schule geplant, entfaltete die Quizrunde im Klassensaal [...]

Von Geld, Falschgeld und Geldwäsche

Von |2023-05-04T11:35:55+02:004. Mai 2023|Veranstaltungen|

„Von Geld, Falschgeld und Geldwäsche!“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Besuch der Deutschen Bundesbank an der Andreas-Albert-Schule. Am 03.05.2023 erhielten unsere SuS im Einzelhandel einen spannenden Vortrag von Frau Lisa Ferrara aus Mainz. Falschgeld erkennen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen gehören zum Alltag [...]

April 2023

Schule und Steuern

Von |2023-04-20T13:32:32+02:0020. April 2023|Veranstaltungen|

Das Projekt „Schule und Steuern“- unter diesem Motto waren am vergangenen Montag, den 17.04., Frau Erfurt und Herr Weih vom Landesamt für Finanzen an der Andreas-Albert-Schule zu Gast. Den Klassen HBFW22B und BSIM21 konnten sie im Laufe von zwei Doppelstunden wichtige Grundlagen des deutschen Steuersystems [...]

Studientag „Lehrergesundheit“

Von |2023-05-03T14:26:06+02:0013. April 2023|Veranstaltungen|

Gesund für euch - Am 12.04.23 stand der Studientag für alle Lehrer:innen der AAS FT unter dem Motto "Lehrergesundheit", der im Kloster Neustadt stattgefunden hat. Nach einem kurzen Impulsvortrag zum Thema "Lehrer und Gesundheit" von Herrn Dr. Beutel vom Institut für Lehrergesundheit in Mainz, ging [...]

März 2023

Das Projekt „Jedem Kind seine Kunst“

Von |2023-03-03T11:52:28+01:003. März 2023|Veranstaltungen|

MAKU oder BAKU (japanisch) bedeutet Vorhang. Manmakus sind lange waagerechte Vorhänge mit denen, bei besonderen Anlässen und Zeremonien Bereiche im Freien voneinander abgetrennt werden. Durch diese Abtrennung entsteht ein Raum, ein Innen und ein Außen, die Aktivitäten innerhalb und außerhalb bekommen eine sichtbare Bedeutung. Stimmung, [...]

Besuch der Bildungsmesse „Jobs for Future“

Von |2023-03-03T07:36:31+01:003. März 2023|Exkursionen|

Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler aus unserem Bildungsgang "Höhere Berufsfachschule Wirtschaft" die Bildungsmesse "Jobs for Future" in Mannheim. Begleitet wurden die Klassen HBF 22 A und HBF 22 B von den Lehrkräften Gaby Garrecht, Heiko Weißenmayer und Konstantin Werum. Die Bildungsmesse [...]

Infos zur Lernmittelfreiheit – Schulbuchausleihe 2023/2024

Von |2023-03-02T14:30:25+01:002. März 2023|Allgemeine Infos|

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, für das kommende Schuljahr 2023/2024 haben Sie die Möglichkeit, Anträge auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) auch in digitaler Form einzureichen. Auf der Homepage der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) können Sie nun Anträge auf Lernmittelfreiheit unter Themen > Bildung > Schulen > [...]

IGS auf Erkundungstour

Von |2023-03-03T07:38:26+01:002. März 2023|Veranstaltungen|

Am Dienstag waren Frau Adams und Frau Hambsch mit 45 Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der IGS Frankenthal zu Besuch in der Andreas-Albert-Schule. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Schemel, begaben sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen auf Erkundungstour durch die verschiedenen [...]

Februar 2023

Yannik Busch ist Landesbester!

Von |2023-02-10T07:51:14+01:0010. Februar 2023|Auszeichnungen, Besonderes|

Wir freuen uns sehr, dass Yannik Busch, Azubi bei der KSB,  in der IHK-Prüfung als Landesbester abgeschnitten hat. Von den 150 Auszubildenden der Zerspanungsmechaniker in Rheinland-Pfalz erzielte er das beste Ergebnis. Dieses Ergebnis bestätigt die hohe Qualität der schulischen und betrieblichen Ausbildung an unserer Schule [...]