Über Michael Teuffer

Studiendirektor in der Andreas-Albert-Schule Frankenthal; unterrichtet BWL und Deutsch bei den Industriekaufleuten und in der Höheren Berufsfachschule.

November 2022

Andreas-Albert-Schule goes Insta

Von |2022-11-29T14:10:32+01:0029. November 2022|Allgemeine Infos|

Bislang nutzen wir vor allem unsere Schulwebseite, den Schulmessenger "Schulcloud" und unseren YouTube-Channel zur Kommunikation und für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit. Unseren Facebook-Channel haben wir nur in außergewöhnlichen Fällen gepflegt, um dringliche Infos zusätzlich zu kommunizieren. Das werden wir auch in Zukunft so machen. Allerdings rüsten [...]

Exkursionen zum Unternehmen Renolit

Von |2022-11-29T12:37:12+01:0029. November 2022|Exkursionen|

Eine Woche nach den Herbstferien durften, an drei aufeinander folgenden Vormittagen, verschiedene Schülerinnen und Schüler der Andreas-Albert-Schule die Firma Renolit Frankenthal besichtigen. Dies kam auf Bestreben unseres Berufskoordinators, Markus Schmoock, zustande. Unsere Ansprechpartnerin, Frau Born, hat uns jeden Tag mit einem Team aus Ausbildern Stefan [...]

Studientag „Umgang mit herausfordernden beruflichen Situationen“

Von |2022-11-29T12:06:59+01:0029. November 2022|Veranstaltungen|

Am 23.11.2022 fand an unserer Schule ein Studientag zum Thema "Umgang mit herausfordernden beruflichen Situationen" statt. Organisiert wurde der Studientag von unserem Team "Gesundheitsmanagement", inhaltlich gestaltet wurde der Tag von drei ausgewiesenen Experten des Pädagogischen Landesinstituts, die gleichzeitig auch noch als Lehrkräfte in ihren Schulen [...]

Kooperation mit dem Ausbildungsunternehmen Edeka-Stiegler

Von |2022-11-01T20:37:29+01:001. November 2022|Ausbildungspartner|

Seit Mai dieses Jahres konnte die Andreas-Albert-Schule eine neue Kooperationsvereinbarung mit dem Ausbildungsunternehmen Edeka-Stiegler treffen. Dabei stellt das Unternehmen regelmäßig Praktikumsplätze für ein Praktikum an einem bestimmten Wochentag für Schülerinnen und Schüler der BF 1 bereit. Die Kooperationslehrerinnen und -lehrer bereiten diese im Fachpraxis-Unterricht entsprechend [...]

September 2022

Unser neuer Berufsberater

Von |2022-09-15T14:17:30+02:0015. September 2022|Allgemeines|

Herr Jelen ist der kompetente Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler bei allen Fragen rund um die Bereiche Berufswahl, Ausbildung und schulische Möglichkeiten. Dabei begleitet er die Schülerinnen und Schüler auf ihrem schulischen Weg bis in den Eintritt in die Ausbildung. Er hilft bei der [...]

Spanischkurs im Schuljahr 2022/23

Von |2022-09-05T13:11:37+02:005. September 2022|Veranstaltungen|

Im Schuljahr 2022/23 wird es wieder einen Spanischkurs geben, zu dem Frau Kiriakidu herzlich einlädt. Frau Kiriakidu unterrichtet seit 2016 Deutsch und Spanisch an unserer Schule. Ein paar Eckdaten zum Kurs: Spanischkurs für Anfänger (Niveaustufe: A1) Dauer: 1 Schuljahr Wann? Immer donnerstags 4stündig im Abendunterricht [...]

Juli 2022

Alles Wichtige zur Einschulung im Schuljahr 2022/2023

Von |2022-09-02T09:50:05+02:0022. Juli 2022|Allgemeine Infos|

Die neuen Wahlschulklassen (Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule 1, Berufsfachschule 2, Höhere Berufsfachschule) werden am Montag, den 5.9.2022, um 9.15 Uhr eingeschult. Die Räume, in denen die Einschulung stattfindet, kann man folgender Datei entnehmen: Einschulung Wahlschulen: EinschulungWahlschuleRäume Die neuen Berufsschulklassen werden in der ersten Woche des neuen Schuljahres [...]

Schulbuchlisten online

Von |2022-07-25T11:13:21+02:0022. Juli 2022|Allgemeines|

Die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr können über die nachfolgenden Links angeschaut und downgeloadet werden. Wir bitten zu beachten, dass neben den Büchern für die gemeinsamen Fächer auch die Bücher der gewählten Fachrichtung angeschafft werden müssen (z.B. BF1 Wirtschaft und Verwaltung). BF1 Gemeinsame Fächer BF1 [...]

Zertifikatsübergabe „care4future“ – Projekt

Von |2022-07-29T18:47:06+02:0022. Juli 2022|Veranstaltungen|

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr das „care4future“ – Projekt wieder stattfinden. Dieses Projekt gibt den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule 1 mit dem Schwerpunkt Gesundheit/Pflege die Möglichkeit, vielfältige Informationen zu den verschiedenen Berufen im Gesundheitsbereich zu sammeln und vermittelt wichtige Basiskompetenzen [...]

Auszeichnung der Besten durch die VWA Rhein-Neckar

Von |2022-07-26T11:36:38+02:0021. Juli 2022|Auszeichnungen|

In diesem Jahr konnten die von der VWA Rhein-Neckar gestifteten Preise für die besten Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklassen endlich wieder in Präsenz verliehen werden. Im Rahmen unserer kleinen Festveranstaltung begrüßte der stellvertretende Schulleiter, Christian Riedemann, die anwesenden Gäste, unter denen sich auch die Ausbilder [...]

Abschlussklasse der Technikerschule verabschiedet

Von |2022-07-26T11:04:37+02:0021. Juli 2022|Auszeichnungen, Besonderes|

In einem kleinen familiären Rahmen wurden am 21.07.2022 die Abschlusszeugnisse an die Absolventen der diesjährigen Abschlussklasse der Fachschule Maschinentechnik an unserer Schule überreicht. Herr Riedemann und Herr Volk überreichten die Dokumente, Herr Baustert und Herr Klein würdigten und ermutigten die frisch ernannten „Staatlich geprüften Techniker“ [...]

Verabschiedungen und Sommerfest

Von |2022-07-27T11:46:21+02:0020. Juli 2022|Auszeichnungen, Veranstaltungen|

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Abschied nehmen! Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung in diesem Schuljahr wurde Günter Gauer, Lehrer für Fachpraxis im Bereich Metalltechnik, von Schulleiter Thomas Kramer in den Ruhestand verabschiedet. Ebenfalls verlässt uns Dorothea Ennemoser-Bohrer, langjährige Pastoralreferentin der katholischen Kirche. Sie [...]

Das Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ zu Gast an unserer Schule

Von |2022-07-15T12:16:27+02:0015. Juli 2022|Veranstaltungen|

Das Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ – unter diesem Dach gestalteten die Klassen BSIM21 und BSEL20 gemeinsam mit Fabian und Manuel, den Referenten der DGB-Jugend, einen eintägigen Projekttag. Ziel des Tages war, den Schülern demokratische Möglichkeiten der Mitbestimmung in Ausbildung und Betrieb näher zu bringen. Im [...]

Ausbildung der Ausbilder und Ausbilderinnen

Von |2022-07-15T11:15:04+02:0015. Juli 2022|Besonderes|

Neben den abzuschließenden Modulen der Fachschule Maschinentechnik fand auch wieder die praktische Prüfung zur „Ausbildung der Ausbilder/-innen“ im letzten Monat statt. Hier wurde die Metallwerkstatt unserer Schule genutzt. Der Prüfungsausschuss bestand aus Thomas Kramer, Christian Riedemann und Marion Dillschneider. Die interne Prüfung wird von der [...]